Wir Lasern
Knochen

Die Neuerfindung der Knochenchirurgie

Wir erfinden die Knochenchirurgie neu, indem wir innovative digitale Lösungen entwickeln - wie CARLO®das weltweit erste für den klinischen Einsatz zugelassene Laser-Osteotom.® Das System schneidet Knochen mit herausragender Präzision in beliebige Geometrien, indem es einen wegweisenden, kalten Ablationslaser mit Robotik, Navigation und intelligenter Software kombiniert.

Wir glauben, dass CARLO der Schlüssel zum wirklich digitalen OP der Zukunft ist, in dem ein präoperativer Plan autonom und jederzeit mit perfekter Genauigkeit ausgeführt werden kann.

Advanced Osteotomy Tools' surgical robot platform CARLO

Plattform CARLO®

2021 ist CARLO® auf den Markt gegangen. Es ist das weltweit erste zugelassene Laser-Osteotom und gleichzeitig das Startprodukt unserer CARLO®-Plattform. CARLO® wurde von Grund auf so entwickelt, dass er den Chirurgen und das gesamte Operationsteam kollaborativ unterstützt – mit platzsparendem Design und einer einfach zu bedienenden Touchscreen-Benutzeroberfläche. Durch die nahtlose Integration von Rechenleistung in den OP erweitert CARLO® die bestehenden Arbeitsabläufe um fortschrittliche digitale Möglichkeiten und verbessert so die chirurgische Versorgung.

Laser Osteoplastik

Die Laser Osteoplastik ermöglicht erstmals berührungslose, hoch reproduzierbare und vollständig individualisierbare Schnittpfade. Im Vergleich zu bisherigen Instrumenten kann CARLO® zudem die Regenerationsfähigkeit des Gewebes an der Schnittfläche verbessern und dadurch die Knochenheilung begünstigen. Im Gegensatz zu mechanischen Instrumenten kann der Laser weder abstumpfen noch verbiegen und ist von Natur aus steril. Wir glauben, Chirurgen werden ihren Patienten mit diesem Werkzeug der neuen Generation noch bessere Ergebnisse bei einer Vielzahl von Eingriffen bieten.

Advanced Osteotomy Tools' surgical robot CARLO® allows functional cuts when performing Osteotomies

Funktionale Schnitte

Wegen mechanischer Instrumente war die Knochenchirurgie bislang auf gerade Schnitte oder runde Löcher beschränkt. Das Schneiden mit Laser beendet diese Einschränkung und ermöglicht unbegrenzte patientenspezifische Schnittgeometrien - bis hin zu puzzleartigen Schnitten, die perfekt zusammenpassen. Diese ineinandergreifenden Schnittgeometrien sind ein Meilenstein für die Primärstabilität von Osteosynthesen und vergrößern die Knochen-auf-Knochen-Kontaktfläche für eine optimale Heilung.

Sicher und effektiv

Nach über einem Jahrzehnt Forschung und Entwicklung ist unser Laser-Osteotom CARLO® für den Einsatz in Operationssälen in ganz Europa zertifiziert. Mit umfassenden präklinischen Tests und über 30 erfolgreichen klinischen Fällen hat CARLO® seine Einsatzbereitschaft und seinen einzigartigen Wert bewiesen. Roboter-Laser-Präzision, funktionale Schnittgeometrien, begünstigte Knochenheilung - und das alles in einem einfach zu handhabenden, benutzerfreundlichen System. Unsere einzigartigen technologischen Innovationen sind durch mehr als 10 Patentfamilien weltweit geschützt.

AOT's surgical robot CARLO® in practice at the Paracelsus clinic Munich
Advanced Osteotomy Tools' surgical robot CARLO® is able to cut any human bone

Die Zukunft

Angefangen mit der MKG-Chirurgie in Europa erweitern wir die Indikationen für CARLO® kontinuierlich, damit die einzigartigen Vorteile der Laser Osteoplastik auch für andere Spezialgebiete und Eingriffe im gesamten Körper genutzt werden können. Mit weiteren behördlichen Genehmigungen werden wir aktiv in neue geografische Regionen expandieren, um Kunden und Patienten auf der ganzen Welt zu bedienen.

Advanced Osteotomy Tools

AOT ist ein Schweizer MedTech-Unternehmen mit Sitz in Basel. Im Jahr 2010 von zwei MKG-Chirurgen, einem Laserphysiker und einem Robotikspezialisten gegründet, sind wir auf über 40 Mitarbeiter angewachsen, die sich alle auf die kontinuierliche Entwicklung von CARLO® konzentrieren. Wir nutzen die Agilität und die kreative Innovationskraft eines Startups, um neue Ansätze für klinische Erfordernisse zu finden. Dabei vereint uns die Vision und das Bestreben, die Chirurgie zu revolutionieren.